Trauerrednerin | Freie Rednerin (IHK)
wenn ein vertrauter und nahe stehender Mensch gestorben ist, fällt Ihnen als Familie und Freunde meist schwer. Es fehlen die Worte, um Trauer und Fassungslosigkeit über den Tod zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig ist der Wunsch groß, über Liebe und Dankbarkeit und über den Menschen zu sprechen, der für immer gegangen ist.
Ich finde gerne die richtigen Worte für Sie in einer einfühlsamen und wertschätzenden Trauerrede.
zu dem ich gerne zu Ihnen nach Hause komme. In vertrauensvoller Atmosphäre sprechen wir über das Leben und das Wesen des verstorbenen Menschen, über seine Unverwechselbarkeit und über die Spuren, die er hinterlässt. Ihre Erzählungen bringen ihn mir nahe – mit all seinen liebenswerten Seiten und mit seinen Ecken und Kanten.
lasse ich Ihre Erinnerungen lebendig werden und würdige persönlich und anteilnehmend den Menschen, den wir verabschieden.
Liebevoll schildere ich das Schöne und Glückliche aus seinem Leben. Unebenheiten, die es in jedem Leben gibt, werden feinfühlig mildernd beschrieben – so, wie wir das gemeinsam besprechen.
Auf herzliche Art wird in meiner Rede das Leben gefeiert, das zu Ende gegangen ist, und die Dankbarkeit darüber zum Ausdruck gebracht .
Die Zugehörigkeit zu einer Religion oder Weltanschauung ist in der Bestattungszeremonie nicht von Bedeutung. Auf Ihren Wunsch kann die Rede jedoch christliche Elemente enthalten.
dass Sie sich in einer schönen und würdevollen Atmosphäre verabschieden können. Die Zeremonie soll für Sie einen Rahmen um das Leben des/der Verstorbenen bilden und Ihnen in wertvoller Erinnerung bleiben.
und bleibe, wenn Sie das wünschen, an Ihrer Seite, bis der Sarg oder die Urne beigesetzt sind – unabhängig davon, für welche Art von Bestattungszeremonie Sie sich entscheiden.
Wenden Sie sich gerne an mich.
ließ ich mich ausbilden, weil ich überzeugt davon bin, dass Worte eine starke und tröstende Kraft haben.
Das Wort stand für mich in unterschiedlichen beruflichen Tätigkeitsbereichen immer im Zentrum: als promovierte Sprachwissenschaftlerin an der Goethe-Universität, als nebenberufliche Gästeführerin der Stadt Frankfurt und als Freie Rednerin.
Nach einem zweiten Studium arbeite ich heute hauptberuflich in einem auf Gartendenkmalpflege spezialisierten Landschaftsarchitektur-Büro in Frankfurt und schreibe Dokumentationen über historische Parkanlagen.
Ich lebe mit meinen beiden Söhnen in Frankfurt.